
Die Oldtimer-Schlepper Riesenbeck sind eine Untergruppe des Heimatverein Riesenbeck.
UNSERE GRUPPE IN DER HISTORIE
Über uns
Oldtimer-Schlepper Riesenbeck – Unser Jubiläumsjahr 2023
Über unser diesjähriges Jubiläumsjahr freuen wir uns sehr. Sind doch seit unserer Gründung nunmehr 10 Jahre vergangen. In diesen Jahren haben wir jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt, oder uns an vielen Veranstaltungen als Gast beteiligt. Womit und wie alles anfing, könnt ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
Im Jahr 2012 fanden die Weltmeisterschaften der Vierspänner auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Riesenbeck, dem ZRFV, statt. Zu diesem Zeitpunkt plante der Heimatverein Riesenbeck e.V. unter dem Motto „Riesenbeck rollt“ einen Auftritt im Rahmen dieser Weltmeisterschaft. Da der Heimatverein schon einige Schlepper im Bestand zählte, man aber einen größeren Auftritt plante, wurden hierfür aus älteren Baujahren noch einige gesucht – und gefunden.
Nach dem Absolvieren dieses schönen und erfolgreichen Auftritts, keimte die Idee, unter dem Mantel des Heimatvereins eine Treckergruppe zu gründen. So fand dann im April 2013 das erste Treffen auf Hof Lammers statt. Während dieses 1. Gemeinsamen Treffens wurden schon allerhand Themen rund um die neu zu gründende Gruppe besprochen. Unter anderem sollte natürlich ein Name für die Gruppe her, mit dem sich alle, ob alt oder jung, ob Besitzer eines Young- oder Oldtimers, identifizieren konnten.
Mit „Oldtimer-Schlepper Riesenbeck“ wurde er gefunden.
Unsere Gruppe befindet sich seit der Gründung in stetigem Wachstum. Heute sind wir bunt gemischt durch alle Altersklassen. Das zeigt sich auch an dem Bestand an Schleppern. Mit den Marken Bautz, Deutz, Eicher, Fendt, Fiat, Güldner, ICH, John Deere, Kramer, Lanz-Bulldog, McCormick, New Holland, Same und Unimog ist ein Querschnitt durch die Schleppergeschichte gegeben und in unserem Verein vertreten.
Fester Ankerpunkt in unserem Vereinsleben sind die monatlichen Treffen an jedem 3. Montag eines Monats. Dort werden neben den fachlichen“ Dieselgesprächen“ auch Absprachen über anstehende Termine, wie die vier übers Jahr verteilten feststehenden Ausfahrten, Besuche von Ausstellungen, Treffen mit befreundeten Clubs oder wie im Jahr 2016 die 2-Tages-Fahrt, getroffen.
Ebenfalls zu erwähnen sind die Highlights im Jahreskreis: unsere Ausfahrt mit Freunden, der Aktionstag am Landmaschinen-Museum oder unser Feldtag. An diesem Feldtag, an dem wir uns und unsere Maschinen so richtig ins Zeug legen, werden dort geplant und besprochen. Besonders zu erwähnen war im Jahr 2022 die erste Lichterfahrt der Oldtimer-Schlepper Riesenbeck. Diese Fahrt führte uns durch alle größeren Wohngebiete Riesenbecks. Die Zustimmung war riesig und diese Fahrt werden wir bestimmt auch in unserem diesjährigen Jubiläumsjahr durchführen.
Bei all diesen Aktivitäten stehen immer der Zusammenhalt und die Geselligkeit der Gemeinschaft im Vordergrund.
Für die Zukunft wünschen wir uns, dass diesem schönen Hobby noch viele verfallen und unser Verein stetig weiterwächst, so dass unsere Kinder, Enkel und Urenkel noch die Freude am Erhalt dieser alten Technik und dem Fahren der „alten Schätzchen“ kennenlernen.